"Meins und doch nicht meins" - die Domäne Grohnde
Geführter Rundgang
Von der Geschichte der Wasserburg
Die Entwicklung von der früheren Wasserburg zum Amt Grohnde und bis zum heutigen modernen landwirtschaftlichen Betrieb wird vorgestellt.
Der Spaziergang geht in den Innenhof und in den Garten, vorbei an ehemaligen Arbeitshäusern und an der Weser entlang zur Fähre.
Der Fährmann hatte sogar einen eigenen Rechtsbezirk, außerdem bot er Reisenden Quartier. Hochwasser und Eisgang setzten der Fähre immer wieder zu.
Termine
Ausstattung und Merkmale
Open Air
Zielgruppe Erwachsene
für Individualgäste
kostenpflichtig
Barzahlung vor Ort
Preise
Preis Erwachsener: 6,00 €
Preis Kind: 0,00 €
Quelle:
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Organisation:
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Zuletzt geändert am 08.04.2025
ID: e_100565126